Brisk Tuning - Zündkerzen - für Auto und Motorrad
Brisk Tuning Zündkerzen sind eine völlig neue Art von Zündkerzen. Bedingt durch Ihr einzigartiges Design entwickeln diese mehr als einen Zündfunken je Zündimpuls. Mehrere gleichzeitige Zündfunken erzeugen eine bessere Eigenverbrennung des Kraftstoff-/Luftgemisches. Der Zündfunke wird bei den LGS- und ZC- Zündkerzen nicht durch eine Masselektrode abgeschirmt, folglich kann sich die Flammfront schneller und uneingeschränkt ausbreiten. Das Gemisch verbrennt schneller und gleichmäßiger. Das Resultat der besseren Verbrennung der vorhandenen Energie ist mehr Leistung, eine bessere Beschleunigung und eine Verringerung der Schadstoffe im Abgas. Viele unserer Kunden berichten von einer Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs.
Welche Zündkerzen von Brisk passen für mein Fahrzeug?
Die Auswahl der passenden Zündkerzen erfolgt über den Tuning-Shop. Die Zündkerzen von Brisk sind hier jeweils mit Angabe der technischen Daten dem jeweiligen Fahrzeugtyp zugeordnet. Sollten Sie die passende Brisk Tuning Zündkerzen für Ihr Auto oder Motorrad nicht finden, kontaktieren Sie uns bitte. Hierfür benötigen wir die Daten Ihres Fahrzeuges und ggf. den Zündkerzentyp (z.B. von Bosch oder NGK), damit wir diese über die Zündkerzen Vergleichstabelle umschlüsseln können.
Satte Leistung und optimierte Verbrennung.
Tuning - Zündkerzen von
Gesamtbewertung zu Brisk Tuning-Zündkerzen: 4.95/5.00 basierend auf (1854) Bewertungen
Bestellung: Ich kaufe schon sehr lange die Zündkerzen und bin noch nie enttäuscht worden 😉☺️😊
Produkt: Kenne keine besseren
Bestellung: schnell und wie beschrieben
Produkt: passgenau und man merkt den unterschied
Bestellung: Bestellung war problemlos. Alles super! 👍
Produkt: Kann man kaum beschreiben, mein e38 V8 läuft richtig sanft. Kann ich nur weiterempfehlen.
Bestellung: Alles gut, gerne wieder
Produkt: Hab die Brisk Zündkerzen schon seit Jahren in meinen Fahrzeugen drin, immer
Bestellung: Sehr gut und schnell!
Produkt: Klasse, kann ich nur weiter empfehlen.
weitere Bewertungen anzeigen
Brisk Premium Zündkerze "LGS"
Diese Funkenlage gestattet einen extrem langen
Gleitfunken, der rundum (360°) überspringen kann. Der
Funke überspringt immer an dem Punkt mit der höchsten
Kraftstoffkonzentration. Die Funkenlage der BRISK PREMIUM LGS
Zündkerze ist tief in den Brennraum vorgeschoben. Eine
wesentlich höhere Verbrennungsgeschwindigkeit in der
Anfangsphase der Flammenverbreitung im Brennraum gestattet
vollkommene Ausnutzung der Kraftstoffenergie. Die Verbrennungsgeschwindigkeit zusammen mit den Klopfsensoren sorgen für die
Erhöhung der Motorleistung.
Wechselintervall Brisk Premium Zündkerze "LGS"
20.000 - 30.000 km oder 24 Monate (je nachdem, was zuerst eintrifft)
Brisk Premium Zündkerze "ZC"
Zwei mit Hilfe eines Patentgeschützten
Technologieverfahrens an der Isolatorspitze angebrachte
Hilfselektroden gestatten gleichzeitigen Übersprung von zwei
Gleitfunken und einem Luftgleitfunken auf einem Impuls der
Zündung. Jeder der Funken kann auf einem beliebigen Punkt der
Hilfselektrode (360°) überspringen. Die Funkenlage ist
tief in den Brennraum vorgeschoben und verbessert somit die
Verbreitung der Flammenfront in der Anfangsphase des
Verbrennungsprozesses. Die Anzahl der Funken sowie der
ausreichende Abstand zwischen ihnen reduzieren die Möglichkeit
einer unvollkommenen Verbrennung im Motorbrennraum und erhöhen
die Verbrennungsgeschwindigkeit und steigern die Motorleistung.
Wechselintervall Brisk Premium Zündkerze "ZC"
8.000 - 12.000 km oder 24 Monate (je nachdem, was zuerst eintrifft)
Brisk Iridium Racing Zündkerze "IR"
Durch den optimierten Durchmesser der Zentral gelegenen Iridium-Legierten Elektrode reduziert sich die benötigte Zündspannung, wodurch im gesamten Drehzahlbereich eine bessere Verbrennung des Kraftstoff-/Luftgemisches eingeleitet werden kann. Dies führt zu einer besseren Ausbreitung der Flammfront in den Brennraum, welcher noch zusätzlich durch den integrierten Reflektor (Konus) verstärkt wird. Die Iridium-Legierung der Zündkerze ist ca. 6x Härter und hat einen 1200°C höheren Schmelzpunkt als Platin. Der Verschleiß ist daher geringer als bei Standard-Zündkerzen und die Laufleistung entsprechend höher. Hohe Zündfähigkeit bei geringerer benötigter Zündspannung und Unterdrückung des Quench-Effekts sorgen für eine höhere Leistung des Motors und bessere Beschleunigung des Fahrzeuges.
Wechselintervall Brisk Iridium Racing Zündkerze "IR"
30.000 - 45.000 km oder 24 Monate (je nachdem, was zuerst eintrifft)
Wichtige Information zum Einsatz der Tuning-Zündkerzen:
Brisk Tuning Zündkerzen können ohne Anpassung nur dann eingesetzt werden, wenn die Motorleistung oder Verbrennungstemperatur nicht schon mit anderen Mitteln wie z.B. Chiptuning, Änderung des Verdichtungsverhältnisses, Öffnungs- und Schliesszeiten der Motorventile oder anderweitigen Modifikationen, welche von der Serie abweichen, verändert wurde. In solchen Fällen setzen Sie sich unbedingt vorab mit uns in Verbindung, da es einer individuellen Vorgehensweise bedarf um einen Schaden am Motor zu verhindern!
Brisk Silver Autogas (LPG/CNG) "YS"
Eine Silber- Mittelelektrode, die Auslegung der Funkenlage sowie eine höhere elektrische Beständigkeit gegen die Brückenbildung erleichtern die Zündung des Kraftstoff-/ Luftgemisches. Die "Brisk Silver" wurden speziell für Motoren mit Gasbetrieb (LPG/CNG) entwickelt. Probleme, die durch den Gasbetrieb auftreten, können durch die Brisk Silver beseitigt werden.
Die Brisk Silver Autogas (LPG/CNG) sind im Shop dem jeweiligen Fahrzeugtyp zugeordnet. Sollte Ihr Fahrzeug nicht aufgeführt sein, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Eine Übersicht der verfügbaren Brisk Silver Autogas können Sie auf folgender Seite abrufen:
Brisk Silver im Online-Shop
Wechselintervall Brisk Silver Zündkerze Autogas (LPG/CNG) "YS"
20.000 - 30.000 km oder 24 Monate (je nachdem, was zuerst eintrifft)
Fragen und Antworten zu Brisk Premium Zündkerzen:
Was ist der Wärmewert der Zündkerze?
Antwort: Der Wärmewert, der je nach Hersteller unterschiedlich ist, steht für die maximale Betriebstemperatur, die sich durch die Eigenschaft der Kerze einstellt, Wärme aus dem Brennraum aufzunehmen und abzuführen. Die Wärmezufuhr an der Zündkerze im Brennraum ist dabei vom jeweiligen Motortyp abhängig.
Was ist ein Quench-Effekt?
Antwort: Bei der Verbrennung des Kraftstoff-/Luft- Gemisches gibt es Zonen, in denen die
Brenngeschwindigkeit stark abnimmt oder in denen die Flamme ganz erlischt. Dies nennt man "Quench-Effekt".
Werden spezielle Zündspulen benötigt?
Antwort: Die serienmäßigen Zündspulen sind ausreichend. Bedingt durch die verlängerte Funkenstrecke ist es aber erforderlich, dass die Zündspulen 100%ig in Ordnung sind. Je nach Alter und Laufleistung kann ein Austausch der Zündspulen erforderlich sein.