Nissan-Logo

Nissan Tuning Shop: Kofferraumwanne, Sportluftfilter und Zubehör

Wählen Sie bitte einen der 57 Typen von Nissan aus
100 NX
(Bj. 1990-1994)
Evalia
(Bj. ab 2011)
Micra (K11)
(Bj. 1992-2003)
NV 400
(Bj. ab 2011)
Primera Terrano II
(Bj. ab 1993)
200 SX
(Bj. 1988-1999)
Frontier Micra (K12)
(Bj. ab 2003)
Oldies Pulsar Tiida
(Bj. ab 2007)
300 ZX
(Bj. 1984-1995)
Interstar
(Bj. ab 2002)
Micra (K13)
(Bj. ab 2010)
Pathfinder
(Bj. ab 1997)
Qashqai
(Bj. ab 2007)
Townstar
(Bj. ab 2022)
350 Z
(Bj. ab 2003)
Juke
(Bj. ab 2010)
Micra (K14)
(Bj. ab 2017)
Patrol
(Bj. 1979-1990)
Quest Urvan
370 Z
(Bj. ab 2009)
Kubistar
(Bj. ab 2003)
Murano
(Bj. ab 2005)
Patrol GR
(Bj. ab 1987)
Serena
(Bj. ab 1992)
Vanette
Almera Laurel Navara
(Bj. ab 2005)
Pick Up
(Bj. ab 1982)
Silvia
(Bj. 1979-1988)
Vanette Cargo
Almera Tino
(Bj. ab 2000)
Leaf
(Bj. ab 2010)
Note
(Bj. ab 2006)
Pixo
(Bj. ab 2009)
Skyline X-Trail
(Bj. ab 2001)
Ariya
(Bj. ab 2022)
Maxima
(Bj. 1988-1994)
NV 200
(Bj. ab 2010)
Prairie Sunny
Bluebird Maxima QX
(Bj. ab 1994)
NV 250
(Bj. ab 2019)
Prairie Pro Sunny Van
Cube
(Bj. ab 2010)
Micra (K10)
(Bj. 1982-1992)
NV 300
(Bj. ab 2016)
Primastar
(Bj. ab 2002)
Terrano
(Bj. 1986-1996)

Mit dem herausragenden Erfolg seiner Modelle Qashqai oder 350 Z hat sich Nissan auch hierzulande einen festen Platz in den Herzen von Liebhabern des dynamischen Designs erobert. Dass es von Nissan mit Nismo aber auch eine eigene Motorsportschmiede gibt, ist wohl nur echten Fans bekannt. Nismo wurde 1984 gegründet, die ersten Erfolge im Motorsport wurden aber bereits früher gefeiert: 1969 startete Nissan mi dem legendären Kürzel GT-R eine Ära. Der erste Skyline GT-R gewann 34 von 50 Rennen. Auch heute fährt Nissan vorne weg: Zum Beispiel mit dem dreifachen Gewinn der japanischen Super GT-Serie 2008, 2011 und 2012 sowie den ersten Plätzen der LMP2-Klasse beim 24 Stunden Rennen von Le Mans 2011. Ob Micra, Juke, Cube, Patrol oder zahlreiche andere Nissan-Modelle: Mit den ATB-Tuning-Produkten holen Sie auch aus Ihrem Nissan mehr raus.